Cookies und Datenschutz
Erklärung zum Einsatz von Cookies und zum Datenschutz
Einleitung
Wenn du unsere Website besuchst, werden personenbezogene Daten erfasst, die wir zur Anpassung und Verbesserung unserer Inhalte und ggf. zur zielgerichteten Ausformung von Werbung auf der Website nutzen. Wenn du nicht möchtest, dass deine Daten erfasst werden, solltest du die Cookies auf deinem Gerät löschen und auf die weitere Nutzung der Website verzichten. Nachstehend wird erläutert, welche Daten erfasst werden, welchem Zweck sie dienen und welche Drittanbieter Zugang zu ihnen haben.
Cookies
Die Website setzt so genannte „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer, Smartphone oder einem ähnlichen Gerät zu dem Zweck gespeichert werden, das Gerät wiederzuerkennen, Einstellungen zu speichern, Statistiken zu erheben und zielgerechte Werbung anzuzeigen. Cookies sind reine Textdateien und können keine schädlichen Codes oder Viren enthalten.
Du kannst Cookies auf deinem Gerät jederzeit löschen oder blockieren. Das Löschen oder Blockieren von Cookies kannst du in den Browser- und/oder Internet-Einstellungen auf deinem Gerät vornehmen. Hier einige Kurzanleitungen für die gängigsten Browser:
Mozilla Firefox
Cookies blockieren: > Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Benutzerdefiniert > Cookies
Cookies löschen: > Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten > Daten entfernen
Chrome
Cookies blockieren: > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
Cookies löschen: > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen
Microsoft Edge
Cookies blockieren: > Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Cookies und andere Website-Daten
Cookies löschen: > Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Browserdaten löschen
Safari
Cookies blockieren: > Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten > Alle Cookies blockieren
Cookies löschen: > Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten > Website-Daten verwalten > Alle entfernen
Darüber hinaus bieten die meisten aktuellen Browser eine Einstellung für „privates Surfen“, bei der alle Cookies und Tracking-Informationen gelöscht werden, sobald du den Browser schließt, dich vom Gerät abmeldest oder dies ausschaltest. Der Vorteil ist hier, dass die Cookies während des Browsens aktiv sind, danach aber vom Gerät entfernt werden.
Wenn du Cookies löschst oder blockierst, sind die angezeigten Inhalte und Werbeanzeigen möglicherweise weniger relevant für dich und werden häufiger wiederholt. Außerdem kann die Website dadurch in ihrer Funktion eingeschränkt sein, und bestimmte Inhalte oder Funktionen stehen dir nicht mehr zur Verfügung.
Personenbezogene Daten
ALLGEMEINES
Personenbezogene Daten sind alle möglichen Arten von Daten, die auf die eine oder andere Art auf eine konkrete Person zurückgeführt werden können. Wenn du unsere Website nutzt, erfassen und verarbeiten wir eine Reihe solcher Daten. Das geschieht beispielsweise dann, wenn du auf Webseiteninhalte zugreifst, unseren Newsletter abonnierst, an Gewinnspielen oder Umfragen teilnimmst, dich als Nutzer oder Abonnent registrierst, unsere Serviceleistungen in Anspruch nimmst oder im Online-Shop unserer Website etwas kaufst.
Wir erfassen und verarbeiten üblicherweise die folgenden Daten: Eine eindeutige ID sowie technische Daten zu deinem Computer, Tablet oder Smartphone, deine IP-Nummer, deinen geografischen Standort und die Seiten, die du abrufst (Interessen). In dem Umfang, in dem du selbst dein ausdrückliches Einverständnis dafür erteilst oder die Daten selbst eingibst, werden darüber hinaus folgende Daten erfasst: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift und Zahlungsangaben. Solche Daten erfassen wir üblicherweise bei der Registrierung als Nutzer oder beim Kauf von Waren.
SICHERHEIT
Wir behandeln deine personenbezogenen Daten sicher und vertraulich unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, darunter die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) und das dänische Datenschutzgesetz.
Deine personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, zu dem sie erfasst wurden, und werden von uns gelöscht, wenn der Zweck erfüllt ist oder nicht mehr zutrifft.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen dagegen ergriffen, dass deine Daten weitergegeben oder unrechtmäßig gelöscht, veröffentlicht oder manipuliert werden, verloren gehen oder in die Hände Unbefugter gelangen, missbraucht werden oder auf sonstige gesetzeswidrige Weise genutzt werden.
ZWECK
Die Daten werden zur Identifizierung deiner Person als Nutzer verwendet und um dir Inhalte und Werbung zu zeigen, die für dich wahrscheinlich am relevantesten sind, um deine Einkäufe und Zahlungsvorgänge zu speichern und dir die Serviceleistungen zu bieten, die du anforderst, wie z. B. die Zusendung eines Newsletters. Darüber hinaus verwenden wir die Daten zur Optimierung unseres Serviceangebots und unserer Inhalte.
AUFBEWAHRUNGSDAUER
Die Daten werden für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer aufbewahrt, und wir löschen sie, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Der Aufbewahrungszeitraum ist abhängig von der Art der Daten und dem jeweiligen Speicherzweck. Wir können daher keine allgemeingültige Zeitdauer angeben, nach der die Daten gelöscht werden.
WEITERGABE VON DATEN
Daten zu deiner Nutzung der Website, welche Werbeanzeigen dir angezeigt werden und auf welche du ggf. klickst, dein geografischer Standort, dein Geschlecht, deine Altersgruppe und anderes mehr werden an Dritte nur in dem Umfang weitergegeben, in dem diese Daten bekannt sind. Um welche Dritten es sich handelt, kannst du oben im Abschnitt „Cookies“ nachlesen. Die Daten werden dazu verwendet, um dir relevante Werbung anzuzeigen.
Wir arbeiten darüber hinaus mit einigen Drittanbietern zusammen, die für uns Daten aufbewahren und verarbeiten. Die Datenverarbeitung bei diesen Drittanbietern erfolgt ausschließlich in unserem Auftrag und Namen; sie dürfen diese Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.
Die Weitergabe personenbezogener Daten wie Name, E-Mail-Adresse u. Ä. erfolgt nur, wenn du deine Zustimmung dazu gibst. Wir arbeiten nur mit Datenverarbeitern innerhalb der EU oder in Ländern zusammen, die deine Daten ausreichend schützen.
Dateneinsicht und Beschwerden
Du hast das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über dich speichern und verarbeiten, und wir müssen dir diese in einem strukturierten, gängigen Format bereitstellen (Datenportabilität). Du kannst außerdem jederzeit verlangen, dass wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr nutzen, und du kannst dein einmal gegebenes Einverständnis zur Datennutzung jederzeit wiederrufen. Wenn die Daten, die zu deiner Person verarbeitet werden, fehlerhaft sind, hast du das Recht, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. In den obigen Fällen wendest du dich bitte per E-Mail an: hello@pdstl.com. Wenn du dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns beschweren möchtest, kannst du dich auch an die dänische Datenschutzbehörde (Datatilsynet) wenden. Außerdem kannst du dich in Deutschland an den Datenschutzbeauftragten deines Bundeslandes wenden.
Wenn du nicht möchtest, dass wir die Daten zu deiner Person weiterhin verarbeiten, oder wenn du die Verarbeitung durch uns einschränken möchtest, sende bitte eine entsprechende Mitteilung an unsere oben genannte E-Mail-Adresse.
Anbieter/Verantwortlicher
Eigentümer und Anbieter dieser Website ist:
Pedestal ApS
Muslingevej 34
8250 Egå
Dänemark
E-Mail: hello@pdstl.com